Hinweise zum Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung informiert den Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Personenbezogene Daten

Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie personenbezogene Daten per E-Mail übermitteln, erfolgt das freiwillig. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Unsere Praxis nutzt den E-Mail-Verkehr - wenn überhaupt - für Terminabsprachen. Sensible persönliche Daten werden versenden wir nicht per E-Mail. Bitte sehen Sie davon ab, uns persönliche Inhalte zu schreiben.

Speicherung von Zugriffsdaten

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Auskunftsrecht

Sie können sich unter den angegeben Kontaktdaten jederzeit an uns wenden, wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben.

Widerspruch Werbemails

Unsere hier veröffentlichten Kontaktdaten dürfen nicht durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien verwendet werden. Dem wird hiermit ausdrücklich widersprochen.